6. September 2023
von Elisabeth Thesing-Bleck Kommentare deaktiviert für Politik und Zivilgesellschaft im Dialog – Zum Weltseniorentag am 1. Oktober 2023
Am 1. Oktober wird in jedem Jahr weltweit der Internationale Tag der älteren Menschen gefeiert, der als der „Weltseniorentag“ oder „Tag der Senioren“ besser bekannt ist. Dieser besondere Tag wurde erstmals im Jahr 1990 ins Leben gerufen. Er will die … Weiterlesen →
9. Mai 2020
von Elisabeth Thesing-Bleck Kommentare deaktiviert für Inklusive Gesellschaft auch für Ältere, gerade in der Corona-Krise
Das fortschreitende Lebensalter bezeichnen wir der Einfachheit halber meistens pauschal mit „Alter“. In unserer Lebenswelt wird diese Zeit im Leben eines Menschen immer weniger als natürlicher, eigenständiger Lebensabschnitt angesehen. Für die Lebensabschnitte Kindheit, Jugend und das Erwachsenenalter ist das ganz … Weiterlesen →
1. Mai 2020
von Elisabeth Thesing-Bleck Kommentare deaktiviert für In der Corona-Krise fast vergessen – Ein Plädoyer für die jungen Alten
Im Lockdown ist eine gesellschaftliche Gruppe nahezu in Vergessenheit geraten, die man zu Beginn allerdings sehr wohl im Focus hatte. Das sind die jungen Alten, also der Menschen, die in der Regel zwischen 60 und 70 Jahre alt sind. Es … Weiterlesen →
21. April 2019
von Elisabeth Thesing-Bleck Kommentare deaktiviert für Arzneimitteldosierung im Alter: „Start low and go slow“