Ehrenamt braucht Zeit

29. August 2020
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Lebenszeit unser kostbarstes Gut

Lebenszeit unser kostbarstes Gut

Die „Lebenszeit“ ist das kostbarste Gut eines jeden Menschen. Sie ist nicht beliebig vermehrbar. Seine eigne persönliche Lebenszeit muss zunächst jeder einzelne Mensch für sich selbst ausbalancieren. Voraussetzung für eine ausgewogene Work-Life-Balance sind geeignete Rahmenbedingen. Diese werden allerdings durch die … Weiterlesen

22. August 2020
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Geschlossene Räume werden zum Corona-Hotspot – Frischluft beugt Ansteckung durch Aerosole vor

Geschlossene Räume werden zum Corona-Hotspot – Frischluft beugt Ansteckung durch Aerosole vor

An der frischen Luft sind Corona-Viren fast kein Problem. Gefährlicher wird´s im Innenraum. Eine Ursache sind die Aerosole. Was ist das überhaupt? Und warum ist das so?

Unterstützung von Senioren in der Digitalisierung dringend erforderlich

8. August 2020
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Senioren wurden durch Corona abgehängt – Digitale Hilfestellungen dringend nötig

Senioren wurden durch Corona abgehängt – Digitale Hilfestellungen dringend nötig

Mehr als zehn Jahre lang lief das digitale Leben älterer Menschen ganz analog. Ab März 2020 war schlagartig alles anders. Corona legte plötzlich von jetzt auf gleich alles auf Eis. Das stellte Senioren und Seniorinnenvor extreme Herausforderungen.

24. Juli 2020
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Im Dreiländereck – Lebensqualität @ it´s best

Im Dreiländereck – Lebensqualität @ it´s best

Unser Leben im Aachener Dreiländereck wird Tag für Tag von Europa geprägt. Wir genießen die Fahrradausflüge auf den vorbildlich ausgebauten holländischen Fahrradwegen entlang der Seen der renaturierten alten Maas. Anschließend gibt´s in der weißen Stadt Thorn köstliche Pfannkuchen, die fast … Weiterlesen

3. Juli 2020
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Mütter in der Coronakrise

Mütter in der Coronakrise

Statt zu festen Zeiten brav am festen Ort zu sein, saßen Frauen in den vergangenen Wochen zu Hause am Küchentisch, klappten im Schlafzimmer einen Laptop auf oder kauerten zusammen mit ihren Kindern und einem Stapel Unterlagen vor ihrem Sofa. Durch … Weiterlesen

26. Juni 2020
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Kleidung, wofür – Schutz vor Ansteckung mit Covid-19?

Kleidung, wofür – Schutz vor Ansteckung mit Covid-19?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihren Standpunkt zum Tragen von Gesichtsmasken in der Corona-Krise geändert. Zur Eindämmung von Infektionen empfehle man nun ihre Nutzung in überfüllten öffentlichen Einrichtungen, teilte die WHO am vergangenen Freitag (5. Juni) in Genf mit. Diese Meinungsänderung … Weiterlesen

31. Mai 2020
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Rückkehr zur Normalität nach der Coronakrise

Rückkehr zur Normalität nach der Coronakrise

Ein Interview mit der Publizistin Elisabeth von Thadden Die gesellschaftliche Debatte um die Auflösung der durch den Coronavirus bedingten Sozialen Distanzierung zeigt ganz deutlich, dass die Auswirkungen der Krise verstärkt auf dem Rücken der größten Gruppe unserer Gesellschaft ausgetragen werden. … Weiterlesen

Burnout

30. Mai 2020
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Corona-Krise verstärkt bestehende Benachteiligungen von Müttern

Corona-Krise verstärkt bestehende Benachteiligungen von Müttern

Frauen, die mit Kindern zusammenleben, wurden innerhalb kürzester Zeit auf das in der frühen Bundesrepublik vorherrschende Rollenmodell zurückgeworfen. Zwei Gründe waren ausschlaggebend. Zum einen brach die Betreuungsstruktur durch Schule, Kindergarten und Kita komplett weg. Durch das hohe Ansteckungsrisiko konnten die … Weiterlesen

ConceptionApo